Unterstützung bei chronischen Erkrankungen

chronische Schmerzen am Bewegungsapparat (Fibromyalgie, Rückenschmerzen, Rheuma), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Erschöpfung, Migräne, Tinnitus, Neurodermitis, Schuppenflechte, Endometriose, Polyzystisches Ovarialsyndrom, Prämenstruelles Syndrom...

Sie wünschen sich mit Ihrer chronischen Erkrankung endlich verstanden und unterstützt zu werden?


  • Bisher fühlten Sie sich allein gelassen...werden in ein paar Minuten beim Arzt abgefertigt oder warten ewig auf einen Termin?
  • Sie wünschen sich aus tiefstem Herzen, dass Sie endlich ernst genommen werden mit Ihren mannigfaltigen Beschwerden und sich mal alles von der Seele reden können?
  • "Es muss doch möglich sein meine Beschwerden irgendwiezu lindern!" - Haben Sie das auch schon häufig gedacht, wussten aber nicht, an wen Sie sich wenden können?

Ich habe selbst einige chronische Erkrankungen und kenne das "Gerenne" von Arzt zu Arzt. Einige Ärzte konnten mir wirklich gut helfen, andere weniger.

 

Als ich selbst Heilpraktikerin wurde, unterstützte ich meine Beschwerden mit Hilfe der Naturheilkunde und wurde so deutlich beschwerdefreier.


Warum geht es Ihnen immer noch nicht besser?

Chronische Erkrankungen behandle ich gleichzeitig ursachen- und symptomorientiert.

 

Die Ursachentherapie Ihrer Beschwerden dauert erfahrungsgemäß eine längere Zeit. Gerade bei Schmerzen/Unwohlsein brauchen Sie aber genau JETZT naturheilkundliche Unterstützung. Das ist mir ein großes Anliegen.

 

Zeitgleich gehen wir der Ursache Ihrer Beschwerden auf den Grund.

 

Beides zusammen bildet in  meiner Praxis die optimale Grundlage der Therapie von chronischen Erkrankungen.


Mögliche Ursachen für chronische Erkrankungen aus meiner Sicht

Ich arbeite ganzheitlich und sehe Körper-Geist-Seele als eine Einheit. Deshalb gibt es viele mögliche Ursachen, die in Frage kommen können. 

 

Gerne schaue ich mit Ihnen welche Ursache bei Ihnen vorliegt.


Was dürfen Sie schon bei Ihrem 1. Termin in meiner Praxis erwarten?

Die Erstanamnese dauert ca 1,5 Std.

Um mir ein umfassendes Bild von Ihnen zu machen, frage ich alle Körperbereiche ab. Vorbefunde dürfen Sie gerne mitbringen.

 

Es ist genug Zeit und Raum für all Ihre Wünsche und Fragen.

 

Ihre Folgetermine vereinbaren wir direkt, damit wir zeitnah am Ball bleiben und Ihre Behandlung zeitlich bei mir gesichert ist. (Denken Sie bitte an Ihren Terminplaner)


Wie sieht Ihr Therapieplan in meiner Praxis aus?

Ich arbeite ursachen- und lösungsorientiert. Deshalb ist jeder Therapieplan individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt.

 

Damit Sie Ihr Ziel optimal erreichen ist es enorm wichtig, dass wir gut zusammenarbeiten.

 

Direkt nach der Erstanamnese besprechen wir zusammen ausführlich Ihren Therapieplan (Rezepte, Einnahmepläne, weitere Termine, Labormaterial etc).

Bei jedem weiteren Termin überprüfe ich wie es Ihnen geht und ob die aktuelle Therapie angepasst werden muss.


Wie läuft eine Behandlung in meiner Praxis ab?

Je nach Ursache Ihrer Beschwerden kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz.

Damit ich Sie optimal unterstützen kann sind anfangs engmaschigere Termine notwendig.

Akute Beschwerden werden bei jedem Termin angesprochen und in die Therapie mit einbezogen.

Für meine Patient/innen biete ich auch kurzfristige Akuttermine an.


Wie kann ich Sie weiter begleiten?

Am Ende Ihrer Therapie besprechen wir ausführlich wie ich Sie weiter begleiten kann und wie Sie selbst Ihr Wohlbefinden unterstützen. Dazu gehört auch, dass wir direkt einen Nachsorgetermin vereinbaren.

 

Ich lasse Sie nicht im Regen stehen.

 

Wir bleiben gemeinsam am Ball.

 


Möchten Sie mich kennenlernen und mehr zum Thema chronische Erkrankungen erfahren?

Ich schenke Ihnen ein kostenfreies Ersttelefonat. Buchen Sie gleich jetzt Ihre ersten 15 Minuten und überzeugen Sie sich von mir und meiner Arbeit.

 

Ich freue mich, Sie schon bald kennenzulernen.