Mit Hilfe der Ohrakupunktur kann ich Dir helfen schneller Nichtraucher zu werden und dieses auch besser durchzuhalten.
WIE MUSS ICH MIR DAS VORSTELLEN?
Beim Erstgespräch muss ich einen umfassenden Eindruck/ Informationen von Dir bekommen, außerdem steht eine körperliche Untersuchung an. Dieses dauert ca 1
Stunde.
Du kommst danach regelmäßig (in den ersten 2 Wochen optimal täglich von MO bis FR) zur Ohrakupunktur in meine Praxis. Nach den ersten 2 Wochen entscheide ich individuell und mit Dir zusammen in welchen Abständen die Ohrakupunktur weiterhin notwendig ist.
Als therapeutische Begleitung für Zuhause bekommst Du von mir individuelle spagyrische Sprays, Knospenmazerate oder Tees.
WIE WIRKT DIE UNTERSTÜTZENDE OHRAKUPUNKTUR?
Was meine ich mit UNTERSTÜTZENDE Ohrakupunktur?
Du darfst nicht davon ausgehen, dass Du hierher kommst, ich Dir Nadeln setze und alles wie Zauberei von alleine verschwindet. Du musst selbst den Willen dazu haben, Nichtraucher zu werden!!! Du brauchst einen Plan. Ich helfe Dir gerne bei Deinem Plan oder erarbeite ihn zusammen mit Dir.
Die Ohrakupunktur unterstützt Dich bei Deinem Vorhaben und lässt Dich diese Umbruchphase leichter überstehen.
Die Ohrakupunktur ist auch geeignet in Verbindung mit einer psychotherapeutischen Behandlung oder als Rückfallprophylaxe nach einer Entzugsbehandlung.
WAS KOSTET MICH DIE UNTERSTÜTZENDE OHRAKUPUNKTUR ZUR RAUCHERENTWÖHNUNG?
Erstgespräch inkl körperlicher Untersuchung 90€
Jede Ohrakupunktur 35€
Beratung ohne Ohrakupunktur je nach Zeitaufwand (siehe Honorar)
Rufe mich gerne unverbindlich zu einem ersten Kennenlernen an und wir können offene Fragen direkt klären.
02762/9858831
(häufig meldet sich der AB, da ich bei anwesenden Patienten nicht ans Telefon gehe. Ich rufe aber gerne später zurück)
oder Du schreibst mir eine Email: praxis.kuchenbuch@mail.de
Ich muss Dich darauf hinweisen,dass diese Therapie in der evidenzbasierten Medizin (landläufig Schulmedizin) wissenschaftlich nicht anerkannt ist.
Außerdem ist es mir untersagt Heilversprechen zu geben. Jeder Patient muss individuell behandelt werden und deshalb wirkt nicht jede Therapie bei jedem gleich!